Schon Paulus reiste durch das damalige römische Weltreich und verband mit seinen Briefen die junge Christenheit. Seit dem letzten Jahrhundert ist es der Anspruch der reichen christlichen Gemeinden, arme Menschen auf der Welt nicht zu vergessen. Denn das größte Verbrechen ist das Vergessen. Christliche Hilfsorganisationen organisieren die Unterstützung von lebenswichtigen Projekten in aller Welt. In unserer Kirchengemeinde besteht seit vielen Jahren eine Verbundenheit mit Malawi, einer der ärmsten Länder der Welt. Unsere Kirchengemeinde beteiligt sich an einem Projekt der Kindernothilfe, in dem durch einen Partner in Malawi im dortigen Süden benachteiligte Kinder unterstützt werden. Wie wir von einem Mitarbeiter der Kindernothilfe vor ein paar Jahren im Gottesdienst erfahren haben, werden in diesem Projekt vor allem die Frauen gestärkt und das Gemeinwesen in den Dörfern gefördert. Dadurch können die Kinder vor Ort Hilfe erhalten und in einem stabileren Umfeld aufwachsen.
Im Afrikasonntag am 10. Februar um 10 Uhr wollen wir unsere Verbundenheit mit den Menschen in Malawi ausdrücken. Da in unserem Projekt die Kinder im Vordergrund stehen, ist es eine gute Tradition, dass der Afrikagottesdienst mit den Kinderchören unter der Leitung von unserer Kantorin Cordula Scobel mitgestaltet wird. Wir beginnen mit dem Kindergottesdienst unter der Leitung von Mirjam Andres, der dann vor der Lesung mit den Kindern (5-10 Jahren) ins Gemeindehaus zieht, um einen altersgerechten Gottesdienst zu feiern.
Sonntag, 24. Februar um 18:00 Uhr
Evensong-Gottesdienst
mit dem Jugendchor, Cordula Scobel und Doreen Stelter
Der Evensong ist ein abendliches Stundengebet, das seinen Ursprung in der anglikanischen Kirche hat. Inzwischen ist diese Gottesdienstform auch in der evangelischen und der katholischen Kirche verbreitet und wir wollen erstmals in Usingen einen Evensong gemeinsam feiern. Im Mittelpunkt stehen die gesungenen Psalmen, viel Chormusik sowie Gebete und die Schriftlesung. Auch eine Zeit der Stille gehört dazu. Der Jugendchor wird den Gottesdienst musikalisch reich mit Chormusik aus England und Deutschland gestalten. Die liturgische Verantwortung liegt bei Pfarrerin Doreen Stelter, die musikalische Leitung hat Kantorin Cordula Scobel. Der Evensong eignet sich in besonderer Weise, zur Ruhe zu kommen und den Tag in Gemeinschaft und im Vertrauen auf Gott ausklingen zu lassen.
Sonntag, 14. April 2019
Goldene Konfirmation 2019
Am Sonntag, den 14. April 2019 wollen wir den Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation feiern. Alle Konfirmandinnen und Konfirmanden des Konfirmations-Jahrgangs 1969 (Geburtsjahr 1954 – 1956) sind dazu herzlich eingeladen und werden gebeten, sich bei Frau Sibylle Straninger, geb. Braun (Tel. 06081 – 3249) zu melden.
Zum Vormerken
Frauenpilgern auf dem Laurentiusweg am 11. Mai
Einen Tag lang bewusst Abstand vom Alltag nehmen, beim Gehen zur Ruhe kommen, loslassen, nachdenken, sich erholen und auf dem Weg sowie an den Andachtsstationen spirituell auftanken – dazu laden die katholische Gemeindereferentin Monika Korten und Pfarrerin Doreen Stelter herzlich ein.
Nachfolger für Besuchsdienste gesucht
Wir suchen interessierte Gemeindemitglieder, die unser Besuchsteam für die Geburtstagsbesuche ab 80 Jahren ergänzen wollen. Bitte melden Sie sich bei Pfarrer Wahl oder im Gemeindebüro , falls Sie Interesse haben oder sich vorstellen können, Besuchsdienste in anderen Bereichen zu übernehmen. Es werden auch immer wieder Krankheitsvertretungen gesucht.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Ja, ich akzeptiere