Dem Posaunenchor zum 55. Chorjubiläum 2015
Nun hört ihr’s wieder laut trompeten,
Ihr nehmt uns Spieler ins Visier,
wir tummeln uns hier vorne eben
so rechts und links und hinter mir.
Wir spielen leis, wir spielen laut,
zu Herzen nehmt euch unsern Klang.
Wir spielen dazu, dass sich baut
ein wunderbarer Bläserklang.
Sie greifen zur Posaune leise,
die Hörner blasen Schritt für Schritt,
die Tuben gehen mit auf Reise,
Trompeten mischen oben mit.
Ja laut, auch das, das können wir.
In wohl bekannter Qualität
hört ihr uns Bläser heute hier -
und wehe einer früher geht!
Wir nehmen jedes Ohr gefangen.
Vollendet klingt die Harmonie,
und auch das Auge bleibet hangen
empfindet für uns Sympathie
Seit 5 Jahrzehnten und 5 Jahren
spielt mancher hier in Gottes Haus,
bis heut‘ wir uns zusammen scharen
und üben dort droben, jahrein jahraus.
Und die, die einst auch mit uns spielten,
und nun die Himmelschöre stützen;
die ham, so denk ich, heute frei
um lauschend auf der Wolk‘ zu sitzen.
Wir greifen gerne zur Trompete,
am hellen Tag, in tiefster Nacht,
man stelle uns nicht viel zur Rede,
dazu hat man uns nicht gemacht.
Wir beten mit Posaunenklang,
zu Herzen nehmt euch dies Gebet -
mit Orgel auch und Chorgesang,
weil es gemeinsam besser geht.
Wir spielen laut, wir spielen leise;
vor allem spieln wir miteinand;
ein jeder tuts auf seine Weise,
Gott loben, das ist unser Amt.
Wir sind nicht jung, wir sind nicht alt,
wir freuen uns, wenn ihr euch freut,
wir feiern gern, auch 5 + 5,
genießt mit uns die Stunde heut.
Gundula Guist, Juli 2015
Ein Lied als Gastgeschenk | |
---|---|
Hello nous voici, enfin réunis Dans cette belle ville d'Usingen Depuis tant d'années, vous faites résonner vos cuivres au temple Saint-Etienne Pour vous remercier nous voulons chanter et vous offrir notre arnitié Et on souhaite qu'aux jours de fete on puisse encore vous écouter | Hello, nun sind wir endlich vereint im schönen Usingen. Seit vielen Jahren lasst eure Posaunen ihr erschallen in der Stephanskirche Um euch zu Danken wollen wir singen und unsre Freundschaft schenken. Und wir hoffen euch an Feiertagen oft noch hören zu dürfen. |