Landrat-Beckmann-Str .30
verheiratet, zwei Kinder
Gärtnerin Mehr ...
Gretel Perner
Hattsteiner Allee 49
verheiratet, drei Kinder Mehr ...
Matthias Pieren
Marktplatz 1
verheiratet
Freier Journalist
Was gefällt mir in unserer Kirchengemeinde besonders gut?
Die Kirchengemeinde Usingen habe ich als christliche Gemeinschaft kennengelernt, die ihren Mitgliedern Freiraum für eigenes Engagement, Entfaltungsmöglichkeiten und Raum für Begegnung bietet.
Die Laurentiuskirche ist nicht nur geistliche Heimat für evangelische Christen, sondern auch Wahrzeichen für alle Bürger Usingens. Das macht sie sowohl als Konzertkirche für Musikfreunde, wie auch als Identifikationspunkt und Ortsmarke so wertvoll.
In welchen Bereichen möchte ich mich engagieren?
Bislang habe ich als Mitglied des Kirchenvorstandes im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie mitgearbeitet. Schwerpunkte meines Engagements waren die Organisation von Familienfreizeiten und des Mitarbeiterdanks, sowie die Wiederbelebung der alten Partnerschaft zum Kirchspiel Windischholzhausen (Erfurt). Gerne würde ich künftig im Kindergartenausschuss mitwirken.
Michael Roßbach
Emminghausstr. 66
verheiratet, zwei Söhne
Rentner Mehr ...
Der Kirchenvorstand verwaltet unter anderem das kirchliche Vermögen, vertritt die Gemeinde in rechtlichen Fragen, wählt die Pfarrer und Pfarrerinnen und beschließt alle weiteren Personalangelegenheiten. Weiterhin trägt er die Mitverantwortung für die Seelsorge und die Gottesdienstgestaltung und ist gemeinsam mit den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das Gemeindeleben verantwortlich. Außerdem entscheiden seine Mitglieder über die Nutzung und Vergabe von Gemeinderäumen und haben sich um den Erhalt der Kirchengebäude zu kümmern.
Zu den Aufgaben gehört auch die sorgfältige Verwaltung aller Gelder, wie Spenden oder für die Gemeindearbeit zur Verfügung stehende Kirchensteuermittel. Dabei müssen meist erhebliche Summe treuhänderisch und korrekt verwaltet werden, der jährliche Haushaltsplan umfasst in vielen Gemeinden häufig mehrere Hunderttausend Euro. Der Kirchenvorstand ist verantwortlich für den Kindergarten. Außerdem soll das Leitungsgremium die Arbeit derjenigen fördern, die ehren- oder hauptamtlich für die Gemeinde tätig sind. von Jörn Dietze / Martin Reinel
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Ja, ich akzeptiere