Aktuelles
Auferstehung mitten im Leben?
Ostererfahrungen nach dem Kriegsende? Oder doch erst einmal Passion? Wie konnte man nach dem Kriegsende in Deutschland ein neues Leben anfangen? Die Nachricht, dass der Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld NSDAP-Mitglied war und es keiner wusste, stellt die Fragen neu. Pfarrer Hans-Jörg Wahl wird am Sonntag in der Usinger Kirche im Gottesdienst, der um 10 Uhr beginnt, auf diese Fragen eingehen.Familienausflug zum Kloster Eberbach
Sonntag, 18. Mai 2025, 09:00 Uhr
Noch wenige Plätze frei!
Nicht umsonst war Kloster Eberbach Drehort von „Der Name der Rose“. Die mittelalterliche Klosteranlage macht ein Mittelalterfeeling leicht und eignet sich perfekt, um ins Leben der Mönche einzutauchen. Warum hatten die so eine komische Frisur? Schliefen sie wirklich auf dem Boden? Was haben sie gegessen und warum haben sie so viel gebetet?
Im Kloster wollen wir etwas über das Leben der Mönche erfahren, im Kreuzgang spielerisch das Meditieren ausprobieren, im Weinkeller riesige Fässer bestaunen und vieles mehr. Zwischendurch gibt es Picknick und am Ende Spielzeit im Hortus Ludi.
Wir mieten einen Bus mit 50 Plätzen.
Um mitfahren zu können, ist eine rechtzeitige Anmeldung (nathalie.sachitzki (at) ekhn (dot) de) erforderlich.
Abfahrt: 09:00 Uhr (Parkplatz hinter dem Edeka) ‐ Ankunft dort ca. 17:00 Uhr.
Kostenbeitrag für Bus und Eintritt: 5 € pro Person / maximal 20 € pro Familie.
Der Ausflug wird vom Evangelischen Förderverein unterstützt.
Evangelische Kinderfreizeit 2025
Meldet Euch jetzt an für die evangelische Kinderfreizeit
09.-16. August 2025
Ein Team engagierter und erfahrener Betreuer wird für ein Programm sorgen, das Sommerferien- Spaß garantiert: Spiele im Gruppenhaus Hirschhagen in Hessisch Lichtenau und dem riesengroßen Garten, Rallyes, Geländeaktionen, ein Tages- sowie ein Schwimmbadausflug, basteln, malen, singen, Geschichten und vieles mehr. Dabei haben die Kinder die Möglichkeit, neue Freunde kennen zu lernen, Gemeinschaft zu erleben und viele neue Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln.Eine super Ferienwoche für Kinder und eine erholsame Woche für die Eltern gibt es für 315 €. Im Preis enthalten sind die An- und Abreise im Reisebus, 7 Übernachtungen im Freizeithaus, leckere und ausgewogene Verpflegung inkl. Getränke, das abwechslungsreiche und unterhaltsame Programm (einschließlich zweier Ausflüge) sowie ausgezeichnete Betreuung rund um die Uhr.
Na, neugierig? Für weitere Infos könnt ihr ganz einfach auf diesen Text hier klicken!
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen! Das Anmeldeformular ist direkt hier zum Download!
Anmeldeformular 2025 (164,49 KB)
,,VERGISSMEINNICHT’’ öffnet seine Türen
Treffpunkt für Menschen mit Demenz
Die Stadt Usingen und die evangelische Kirchengemeinde Usingen freuen sich, die Eröffnung des neuen Treffpunkts ,,VERGISSMEINNICHT‘‘ anzukündigen. Am Montag, 23 September, wird im Gemeindesaal der evangelischen Kirche für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zweimal im Monat eine Möglichkeit der Begegnung und des Austausches in einer und entspannten und freundschaftlichen Atmosphäre geschaffen.,,VERGISSMEINNICHT‘‘ bietet einen Raum, in dem die Teilnehmenden in geselliger Runde zusammenkommen können. Ziel ist es, ein lebendiges Erzählen zu fördern und damit der Vereinsamung vorzubeugen.
Das Programm umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten, beispielsweise leichte Bewegungsübungen, musikalische Angebote, Gedächtnisübungen und Spiele, die dazu anregen sollen, aktiv mitzumachen und das Selbstvertrauen zu stärken.
Zu Beginn ist die Anwesenheit der betreuenden Person erforderlich, um den Einstieg zu erleichtern. Nach einer Kennenlernphase haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ein Beratungstermin anzunehmen, den Austausch fortzusetzen oder eine Auszeit zu nehmen.
Die Treffen werden von einem engagierten Team aus ausgebildeten Demenzbegleiterinnen, Ehrenamtlichen und der evangelischen Gemeindepflegerin gestaltet.
Die Veranstaltungen finden zweimal im Monat, jeweils montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr, statt.
Die Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich, die Teilnahme ist kostenfrei. Für Anmeldungen und weitere Informationen stehen die Ansprechpartnerinnen Nadine Fork (Stadt Usingen, Tel. 06081/1024-4004, E-Mail: fork (at) usingen (dot) de) und Christiane Schumann (Gemeindepflegerin der evangelischen Kirche Usingen, Tel. 0151/61098642) gerne zur Verfügung.

,,Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet." (Romer 12:12)
,,Wenn ich mich fürchte, so hoffe ich auf dich." (Psalm 56:4)
,,Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln." (Psalm 23:1)
,,Wachet, steht im Glauben, seid mutig und seid stark!" (1 Korinther 16:13)
,,Seid aber Täter des Worts und nicht Hörer allein; sonst betrügt ihr euch selbst." (Jakobus 1:22)
,,Er schwebt weiter." (Schilling 4:10)
,,Wenn ich mich fürchte, so hoffe ich auf dich." (Psalm 56:4)
,,Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln." (Psalm 23:1)
,,Wachet, steht im Glauben, seid mutig und seid stark!" (1 Korinther 16:13)
,,Seid aber Täter des Worts und nicht Hörer allein; sonst betrügt ihr euch selbst." (Jakobus 1:22)
,,Er schwebt weiter." (Schilling 4:10)