Landrat-Beckmann-Str .30
verheiratet, zwei Kinder
Gärtnerin Mehr ...
Gretel Perner
Hattsteiner Allee 49
verheiratet, drei Kinder
Im Berufsleben war ich im Einzelhandel tätig und leitete einige Jahre die Buchhandlung Wagner in Usingen.
Seit etlichen Jahren bin ich im Kirchenvorstand tätig und betreue schon seit langem die Kollektenkasse. Der Kindergartenausschuss war außerdem lange Zeit mein Interessenfeld. Für weitere sechs Jahre möchte ich die Kollektenkasse betreuen und im Finanzausschuss weiter mitarbeiten, da eine enge Verbindung zwischen beiden Gebieten besteht. Der Festausschuss, der für die Veranstaltungen zuständig ist, gehört ebenfalls zu meinen Aufgaben, die ich weiterhin gerne mit viel Elan wahrnehmen will.
Eine enge Verbindung unserer Familie mit der ev. Kirche in Usingen besteht darin, dass ich selbst in dieser Kirche getauft, konfirmiert und auch getraut wurde. Auch unsere Kinder und die fünf Enkelkinder wurden dort getauft.
Ich möchte der Kirche in Usingen weiterhin dankbar dienen und sie mit meiner Kraft unterstützen, solange es mir gelingt.
Matthias Pieren
Marktplatz 1
verheiratet
Freier Journalist Mehr ...
Michael Roßbach
Emminghausstr. 66
verheiratet, zwei Söhne
Rentner Mehr ...
Der Kirchenvorstand verwaltet unter anderem das kirchliche Vermögen, vertritt die Gemeinde in rechtlichen Fragen, wählt die Pfarrer und Pfarrerinnen und beschließt alle weiteren Personalangelegenheiten. Weiterhin trägt er die Mitverantwortung für die Seelsorge und die Gottesdienstgestaltung und ist gemeinsam mit den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das Gemeindeleben verantwortlich. Außerdem entscheiden seine Mitglieder über die Nutzung und Vergabe von Gemeinderäumen und haben sich um den Erhalt der Kirchengebäude zu kümmern.
Zu den Aufgaben gehört auch die sorgfältige Verwaltung aller Gelder, wie Spenden oder für die Gemeindearbeit zur Verfügung stehende Kirchensteuermittel. Dabei müssen meist erhebliche Summe treuhänderisch und korrekt verwaltet werden, der jährliche Haushaltsplan umfasst in vielen Gemeinden häufig mehrere Hunderttausend Euro. Der Kirchenvorstand ist verantwortlich für den Kindergarten. Außerdem soll das Leitungsgremium die Arbeit derjenigen fördern, die ehren- oder hauptamtlich für die Gemeinde tätig sind. von Jörn Dietze / Martin Reinel
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Ja, ich akzeptiere